
- Kategorien
- Sonderpreis
Deutscher Gründerpreis Sonderpreis
Das Besondere ist niemals durchschnittlich. Der Sonderpreis kann an Unternehmer vergeben werden, die mit Erfolg besondere unternehmerische Herausforderungen auf ungewöhnliche Weise gemeistert haben. Dies können Unternehmen sein, die eingefahrene Wege verlassen, Marken wiederbelebt oder feste Märkte aufgebrochen haben. Infrage kommen auch Unternehmen, die eine Krise gemeistert und einen nachhaltigen Turnaround geschafft haben.

Preisträger in der Kategorie „Sonderpreis” 2018
Ein echter Zirkus, so wie früher, damit hat sich Roncalli-Gründer Bernhard Paul einen Kindheitstraum erfüllt. Aus dem Nichts gestartet, begeistert er die Menschen seit über 40 Jahren mit immer neuen, fantasievollen Programmen und verbindet dabei höchst erfolgreich Kunst und Kommerz.
Wann kann ein Unternehmen für den Sonderpreis nominiert werden?
- Innovatives, kreatives Geschäftsmodell mit großem wirtschaftlichem Potenzial
- Leistungsfähigkeit, Engagement und Persönlichkeit des Managementteams
- Überlegener Kundennutzen / deutlicher Wettbewerbsvorteil
- Starkes Umsatz- und Ertragswachstum (absolut, Wachstumsrate)
- Starkes Umsatzwachstum (im Vergleich zur Branche)
- Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze
- Bekanntheit des Unternehmens / der Marke